Bewusst Kaffee - Wir machen den Unterschied
BEWUSST fair gehandelter Kaffee.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt ein Kaffeeprodukt zu entwickeln, das die Regeln der Nachhaltigkeit bewahrt, von der grünen Bohne bis hin zur Verpackung und dem Vertrieb.
Wir kaufen die Bohnen bei Kaffeeplantagen, wo die Arbeitsbedingungen dem fairen Handel entsprechen. Wir haben uns bewusst auf den fairen Handel und nicht auf ein Bio Label festgelegt, da wir den Menschen in den Vordergrund stellen wollten. Und dabei ist die Nachhaltigkeit nicht nur ein Thema des Kaffeeanbaus, sondern sollte in der gesamten Wertschöpfungskette bestmöglich erfüllt werden.
BEWUSST höchste Kaffeequalität, 100% Arabica Bohnen, verarbeitet im schonenden Trommelröstverfahren.
Für den Geschmack des Kaffees ist ein perfektes Zusammenspiel verschiedener Faktoren entscheidend. Zum Einen ist es die Art, Herkunft und Qualität der Bohnen. Hier haben wir uns für 100% Arabica Bohnen entschieden. Andererseits geht es um das Röstverfahren, mit welchem die Bohnen verarbeitet werden. Durch das schonende Trommelröstverfahren bei niedrigeren Temperaturen erzielt man ein feines rundes Aroma.
BEWUSST voll kompostierbare Kapseln, umweltschonend hergestellt aus pflanzenbasierten Rohstoffen
Kaffeekapseln wurden bisher vorwiegend aus umweltschädlichen endlichen Rohstoffen hergestellt, wie beispielsweise Aluminium oder verschiedene Arten von Plastik. Diese Materialien waren zwar sinnvoll für die Funktionsweise der Kapsel und die Haltbarkeit des Kaffees, aber Ihre Herstellung und Entsorgung war enorm umweltschädlich.
Wir haben uns BEWUSST bei Faircaps für eine Kapsel entschieden, die aus 100% biologischen Materialien hergestellt wird und aber den gleichen Komfort und Standard hinsichtlich Aufbewahrung und Verwendung der Kapseln in den Kaffeemaschinen bietet.
Das Ausgangsmaterial unserer Kapseln sind Reste des Zuckerrohrs nachdem der Zucker daraus gewonnen wurde (dieses Material wird "Bagasse" genannt). Die Bagasse kann weder als Nahrungsmittel, Heizstoff noch als Dünger eingesetzt werden, das heißt, dass wir keinem bestehenden Energiekreislauf einen Rohstoff entziehen, was zusätzlich unserem Anspruch gerecht wird, in maximaler Weise nachhaltig zu sein. Das Material ist zu 100% kompostierbar. Bei Entsorgung im Bio-Müll ist die Kapsel komplett nach 8 bis 12 Wochen abgebaut. Bei der Entwicklung ist es uns gelungen, eine Kapsel auf 100% biologischen und schnell nachwachsenden Ressourcen zu schaffen, die außerdem die Sauerstoffbarriere besteht und somit den Kaffee maximal lange genießbar hält. Trotz der Vorteile für die Umwelt, haben Sie als Verwender keine Einschränkungen bei Mindesthaltbarkeit des Kaffees.
BEWUSST eine umweltfreundliche Verpackung aus Graspapier
Bei unseren Recherchen hinsichtlich einer nachhaltigen Wertschöpfungskette sind wir auf die Firma Scheufelen gestoßen, die alternative Rohstoffe zum Papierrohstoff entwickeln und damit die Verpackungsindustrie revolutionieren. Der gefährlich schwindende Papierrohstoff wird bei unserer Verpackung durch Frischfasern mit einem Grasanteil von bis zu 50% ersetzt. Die Ressourcen werden geschont und ein erheblicher Beitrag für unsere Umwelt geleistet.
Bei der Verarbeitung des Grasfaserstoffs wird der Wasserbedarf auf weniger als 1 Liter pro Tonne verglichen zu 6.000 Litern Wasser, die bei der Herstellung einer Tonne Holzzellstoff benötigt werden. Ein ähnlicher Erfolg wird beim Energieverbrauch erzielt (ca. 150 kW/h pro Tonne Grasfaserstoff verglichen mit bis zu ca. 5.000 kW/h pro Tonne Holzzellstoff). Scheufelen Graspapier besticht mit einer enormen Reduktion im Wasser und Energieverbrauch durch ein revolutionäres, preisgekröntes Frischfaserkonzept. Die Innovation wurde bereits mehrfach preisgekrönt, unter anderem durch die Luxepack New York in der Kategorie „Best in Green Award“ sowie durch das Fachmagazins Packaging Europe als „Best Sustainable Packaging Innovation“.
