Kaffee höchster Qualität

100% Arabica Bohnen schonend in der Trommelröstung verarbeitet

Die Frische und die Qualität des Kaffees hat für uns neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit die höchste Priorität. Deshalb haben wir uns bewusst für eine Mischung aus unterschiedlichen Arabica Bohnen entschieden, wobei wir Bohnen aus höheren Lagen („strictly high grown“) den Vorzug geben. Dadurch ist es uns gelungen, zwei unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu kreieren, die durch ihr weiches Aroma und Ihre sanfte Fruchtigkeit überzeugen.

Für den Geschmack des Kaffees in der Tasse ist das perfekte Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren entscheidend. Einerseits Art, Herkunft und Qualität der Bohnen. Und andererseits die richtige Verarbeitung der Bohnen gleich nach der Ernte und im Röstprozess.

Um einen runden, sanften und doch belebenden Kaffeegeschmack zu kreieren, haben wir uns nach vielen unterschiedlichen Verkostungen entschieden, ausschließlich Arabica Bohnen aus Höhenlagen in ausgewählten Anbaugebieten in Mittel- und Südamerika zu verwenden. Durch die ausschließliche Nutzung von Arabica Bohnen erreichen wir die runde, sanfte und doch fruchtig-belebende Geschmackswirkung ohne Bitterkeit - Robusta Bohnen sind kräftiger aber auch bitterer und passen deswegen nicht zu uns. Bohnen in Höhenlagen reifen langsamer und daher nehmen Dichte und Größe der Bohnen zu.

Nach der Ernte können die Kaffeebohnen unterschiedlichen behandelt werden, um die Bohne (eigentlich der Kern der Frucht) und die Kirsche (die Frucht) zu trennen. Der traditionelle Prozess der Trocknung ist der schonendste und daher beste Prozess für die Bohnen, deswegen haben wir Bohnen ausgesucht, die nur nach dieser traditionellen Methode verarbeitet werden.

Der letzte und wichtigste Schritt vor dem Mahlen ist die Röstung, durch die aus den grünen Bohnen die dunklen Kaffeebohnen werden, die wir alle kennen. Durch eben diese Röstung entstehen Aromen, die wir so lieben und das Kaffeeerlebnis möglich machen. Über 1000 Aromastoffe machen den komplexen Geschmack einer gerösteten Kaffeebohne aus.

Grundsätzlich werden zwei Röstverfahren unterschieden: die Heißluftröstung und die Trommelröstung. Die kostengünstigere Variante ist die Heißluftröstung, daher auch für viele Standardmarken genutzt. Hierbei werden die Bohnen in wenigen Minuten bei bis zu 600°C geröstet.

Hingegen werden die Bohnen im Trommelröstverfahren schonend um ein Vielfaches langsamer und dadurch sehr viel schonender geröstet.

Bei der Trommelröstung werden horizontal rotierende Trommeln von außen erhitzt und bewegen die darin befindlichen Rohbohnen gleichmäßig durcheinander. Jede Charge Kaffee ist unterschiedlich, deshalb erfordert es besonders das Können des Röstmeisters, der anhand der Farbe und dem Knacken der Bohne den perfekten Zeitpunkt und Röstgrad bestimmen muss, an dem die Bohnen fertig ist. Die Temperaturen schwanken zwischen 180 bis 210°C. Die frischen grünen Kaffeebohnen verwandeln sich durch diese langsame und schonende Röstung in aromatische Kaffeebohnen.

Im Trommelröstverfahren werden Chlorogensäuren die den Magen belasten weitestgehend abgebaut, und die feinen Säuren, durch die die Bohnen ihren besonderen Charakter erlangen, erhalten.

Unsere Bohnen werden ausschließlich nach dem traditionellen Trommelröstverfahren geröstet und zusätzlich „nur“ mittelstark geröstet. Dadurch behält der Kaffee seine Säuren, die ähnlich wie beim Wein den Geschmack des Kaffees bestimmen ohne dabei sauer zu sein.

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Produkten.